Electro-Harmonix Big Muff Pi “Ram’s Head” 1974 Used

1.049

no VAT included

Zustand
Gut
Electro-Harmonix Big Muff Pi V2 auch bekannt als "Ram's Head" Version. Mit einem anderen Schaltungsdesign als die erste "Triangle"-Version bietet der "Ram's Head" die traditionellen Big Muff Pi-Regler für Volume, Tone und Sustain. Dieses Modell stammt aus dem Jahr 1974 und wurde 1975 vom ersten Besitzer erworben. Der V2 "Ram's Head" Big Muff war Berichten zufolge der von David Gilmour am häufigsten verwendete Big Muff, sowohl bei Pink Floyd als auch bei seinen Soloaufnahmen. Er wurde bei den legendären "Comfortably Numb"-Soli des Pink-Floyd-Doppelalbums "The Wall" sowie bei vielen anderen Big-Muff-Gitarrensoli von Gilmour im Laufe seiner Karriere eingesetzt.
Alle Leiterplatten waren mit der Nummer 3003 und einem stilisierten "EH"-Symbol gekennzeichnet. Wie beim V1 Big Muff haben sich auch beim V2 die Typen und Werte der Platinenbauteile während der Produktion häufig geändert, das Pedal ist in Anbetracht seines Alters in gutem Zustand. Dieses Pedal funktioniert hervorragend und ist batteriebetrieben, kann durch den Schalter über dem Pedal ausgeschaltet werden. Wenn Sie also auf der Suche nach dem echten Muff sind, dann ist dies der richtige Muff für Sie.

Nicht vorrätig

Produktdaten
Marke

Modell

Zustand

Gut zu wissen

+ Gitarren werden in unserer Werkstatt komplett überprüft und eingestellt

+ Versandkosten werden während des Checkouts berechnet

+ Deine Gitarre wird innerhalb von 2 Werktagen verschickt

+ Fair-Trade-Rückgabe innerhalb von 14 Tagen

+ Vorführung per Videoanruf möglich

Electro-Harmonix Big Muff Pi “Ram’s Head” 1974 Used

1.049

no VAT included

Zustand
Gut
Electro-Harmonix Big Muff Pi V2 auch bekannt als "Ram's Head" Version. Mit einem anderen Schaltungsdesign als die erste "Triangle"-Version bietet der "Ram's Head" die traditionellen Big Muff Pi-Regler für Volume, Tone und Sustain. Dieses Modell stammt aus dem Jahr 1974 und wurde 1975 vom ersten Besitzer erworben. Der V2 "Ram's Head" Big Muff war Berichten zufolge der von David Gilmour am häufigsten verwendete Big Muff, sowohl bei Pink Floyd als auch bei seinen Soloaufnahmen. Er wurde bei den legendären "Comfortably Numb"-Soli des Pink-Floyd-Doppelalbums "The Wall" sowie bei vielen anderen Big-Muff-Gitarrensoli von Gilmour im Laufe seiner Karriere eingesetzt.
Alle Leiterplatten waren mit der Nummer 3003 und einem stilisierten "EH"-Symbol gekennzeichnet. Wie beim V1 Big Muff haben sich auch beim V2 die Typen und Werte der Platinenbauteile während der Produktion häufig geändert, das Pedal ist in Anbetracht seines Alters in gutem Zustand. Dieses Pedal funktioniert hervorragend und ist batteriebetrieben, kann durch den Schalter über dem Pedal ausgeschaltet werden. Wenn Sie also auf der Suche nach dem echten Muff sind, dann ist dies der richtige Muff für Sie.

Nicht vorrätig

Produktdaten
Marke

Modell

Zustand

Gut zu wissen

+ Gitarren werden in unserer Werkstatt komplett überprüft und eingestellt

+ Versandkosten werden während des Checkouts berechnet

+ Deine Gitarre wird innerhalb von 2 Werktagen verschickt

+ Fair-Trade-Rückgabe innerhalb von 14 Tagen

+ Vorführung per Videoanruf möglich

Electro-Harmonix Big Muff Pi “Ram’s Head” 1974 Used

1.049

no VAT included

Zustand
Gut
Electro-Harmonix Big Muff Pi V2 auch bekannt als "Ram's Head" Version. Mit einem anderen Schaltungsdesign als die erste "Triangle"-Version bietet der "Ram's Head" die traditionellen Big Muff Pi-Regler für Volume, Tone und Sustain. Dieses Modell stammt aus dem Jahr 1974 und wurde 1975 vom ersten Besitzer erworben. Der V2 "Ram's Head" Big Muff war Berichten zufolge der von David Gilmour am häufigsten verwendete Big Muff, sowohl bei Pink Floyd als auch bei seinen Soloaufnahmen. Er wurde bei den legendären "Comfortably Numb"-Soli des Pink-Floyd-Doppelalbums "The Wall" sowie bei vielen anderen Big-Muff-Gitarrensoli von Gilmour im Laufe seiner Karriere eingesetzt.
Alle Leiterplatten waren mit der Nummer 3003 und einem stilisierten "EH"-Symbol gekennzeichnet. Wie beim V1 Big Muff haben sich auch beim V2 die Typen und Werte der Platinenbauteile während der Produktion häufig geändert, das Pedal ist in Anbetracht seines Alters in gutem Zustand. Dieses Pedal funktioniert hervorragend und ist batteriebetrieben, kann durch den Schalter über dem Pedal ausgeschaltet werden. Wenn Sie also auf der Suche nach dem echten Muff sind, dann ist dies der richtige Muff für Sie.

Nicht vorrätig

Produktdaten
Marke

Modell

Zustand

Gut zu wissen

+ Gitarren werden in unserer Werkstatt komplett überprüft und eingestellt

+ Versandkosten werden während des Checkouts berechnet

+ Deine Gitarre wird innerhalb von 2 Werktagen verschickt

+ Fair-Trade-Rückgabe innerhalb von 14 Tagen

+ Vorführung per Videoanruf möglich

Specs

Model Number: EH3003
Circuit Designer: Bob Myer with Mike Matthews
Circuit Variants:
Approximately 20
Edition Versions: circa 1974, third circa 1975 (square face logo and both ON/OFF graphic)
True Bypass: No
Power Supply: Current draw approximately 3 mA. 9V battery only, or use a 9V battery snap adapter like the 1 Spot CBAT and connect to a standard negative center power supply like the Boss PSA120T, 120S, or 1 Spot 9V AC Adapter. Note some V2 Big Muffs are positive ground (PNP), so the power cannot be daisy chained with standard negtive tip ground pedals. See POWER section below for important adaptor and daisy chaining power requirements.
Enclosure Size: 6 7/8 ” x 5 1/2″ x 2 1/4″(short end) x 2″(long end) / 174mm x 138mm x 35mm(short end) x 57mm(long end)