EarthQuaker Devices Spatial Delivery Hüllkurvenfilter

279

inkl. 21% MWSt

Zustand
Brandneu

Der Spatial Delivery ist ein Oddball, ein spannungsgesteuerter Hüllkurvenfilter, der es Ihnen ermöglicht, das Funk-Universum zu verlassen und gleichzeitig Ihre heimliche Liebe zum Auto-Wah zu verstärken. Er hat 3 Modi: Up Sweep, Down Sweep und Sample and Hold.

Mit den Reglern für Range, Resonance und Filter können Sie in den Modi Up und Down besonders betonte Filter-Sweeps erzielen. Der Bereich steuert in Kombination mit dem Pick-Attack die Empfindlichkeit und Reaktionszeit der Hüllkurve und damit die Breite des Frequenzsweeps. Je höher der Bereich und je härter der Anschlag, desto schneller die Reaktionszeit und desto höher der Frequenzdurchlauf und umgekehrt. Drehen Sie die Regler etwas zurück, fügen Sie Ihren Lieblings-Overdrive/Fuzz nach dem Spatial Delivery hinzu, und schon haben Sie einen wirklich schönen, resonanten Leadsound, der durch den Mix geht. Drehen Sie die Regler wieder auf und Sie sind ein Neo-Schlafzimmer-Rockgott. Im Sample-and-Hold-Modus wird der Filter durch eine zufällige Spannung gesteuert und der Bereich steuert die Geschwindigkeit. Wenn man dann noch eine Suboktave hinzufügt (vorher oder nachher), hat man einen frittierten Weltraumdroiden-Computer-Freakout geschaffen. Das Filter kann zwischen Hochpass (gegen den Uhrzeigersinn), Bandpass (Mitte) und Tiefpass (im Uhrzeigersinn) für eine Vielzahl von Stimmen überblendet werden. Der Resonanzregler reicht von Null bis an den Rand der Oszillation und verleiht der Filterstimme mehr Körper und Klang.

1 vorrätig

Video

Produktdaten
Gut zu wissen

+ Jede Gitarre wird vor dem Versand von unseren Fachleuten überprüft und eingestellt

+ Zwei Jahre Garantie

+ Kostenloser Versand in den Benelux-Ländern ab 100 €

+ Versicherter und zuverlässiger Versand weltweit

+ 14 Tage Bedenkzeit

EarthQuaker Devices Spatial Delivery Hüllkurvenfilter

279

inkl. 21% MWSt

Zustand
Brandneu

Der Spatial Delivery ist ein Oddball, ein spannungsgesteuerter Hüllkurvenfilter, der es Ihnen ermöglicht, das Funk-Universum zu verlassen und gleichzeitig Ihre heimliche Liebe zum Auto-Wah zu verstärken. Er hat 3 Modi: Up Sweep, Down Sweep und Sample and Hold.

Mit den Reglern für Range, Resonance und Filter können Sie in den Modi Up und Down besonders betonte Filter-Sweeps erzielen. Der Bereich steuert in Kombination mit dem Pick-Attack die Empfindlichkeit und Reaktionszeit der Hüllkurve und damit die Breite des Frequenzsweeps. Je höher der Bereich und je härter der Anschlag, desto schneller die Reaktionszeit und desto höher der Frequenzdurchlauf und umgekehrt. Drehen Sie die Regler etwas zurück, fügen Sie Ihren Lieblings-Overdrive/Fuzz nach dem Spatial Delivery hinzu, und schon haben Sie einen wirklich schönen, resonanten Leadsound, der durch den Mix geht. Drehen Sie die Regler wieder auf und Sie sind ein Neo-Schlafzimmer-Rockgott. Im Sample-and-Hold-Modus wird der Filter durch eine zufällige Spannung gesteuert und der Bereich steuert die Geschwindigkeit. Wenn man dann noch eine Suboktave hinzufügt (vorher oder nachher), hat man einen frittierten Weltraumdroiden-Computer-Freakout geschaffen. Das Filter kann zwischen Hochpass (gegen den Uhrzeigersinn), Bandpass (Mitte) und Tiefpass (im Uhrzeigersinn) für eine Vielzahl von Stimmen überblendet werden. Der Resonanzregler reicht von Null bis an den Rand der Oszillation und verleiht der Filterstimme mehr Körper und Klang.

1 vorrätig

Video

Produktdaten
Gut zu wissen

+ Jede Gitarre wird vor dem Versand von unseren Fachleuten überprüft und eingestellt

+ Zwei Jahre Garantie

+ Kostenloser Versand in den Benelux-Ländern ab 100 €

+ Versicherter und zuverlässiger Versand weltweit

+ 14 Tage Bedenkzeit

EarthQuaker Devices Spatial Delivery Hüllkurvenfilter

279

inkl. 21% MWSt

Zustand
Brandneu

Der Spatial Delivery ist ein Oddball, ein spannungsgesteuerter Hüllkurvenfilter, der es Ihnen ermöglicht, das Funk-Universum zu verlassen und gleichzeitig Ihre heimliche Liebe zum Auto-Wah zu verstärken. Er hat 3 Modi: Up Sweep, Down Sweep und Sample and Hold.

Mit den Reglern für Range, Resonance und Filter können Sie in den Modi Up und Down besonders betonte Filter-Sweeps erzielen. Der Bereich steuert in Kombination mit dem Pick-Attack die Empfindlichkeit und Reaktionszeit der Hüllkurve und damit die Breite des Frequenzsweeps. Je höher der Bereich und je härter der Anschlag, desto schneller die Reaktionszeit und desto höher der Frequenzdurchlauf und umgekehrt. Drehen Sie die Regler etwas zurück, fügen Sie Ihren Lieblings-Overdrive/Fuzz nach dem Spatial Delivery hinzu, und schon haben Sie einen wirklich schönen, resonanten Leadsound, der durch den Mix geht. Drehen Sie die Regler wieder auf und Sie sind ein Neo-Schlafzimmer-Rockgott. Im Sample-and-Hold-Modus wird der Filter durch eine zufällige Spannung gesteuert und der Bereich steuert die Geschwindigkeit. Wenn man dann noch eine Suboktave hinzufügt (vorher oder nachher), hat man einen frittierten Weltraumdroiden-Computer-Freakout geschaffen. Das Filter kann zwischen Hochpass (gegen den Uhrzeigersinn), Bandpass (Mitte) und Tiefpass (im Uhrzeigersinn) für eine Vielzahl von Stimmen überblendet werden. Der Resonanzregler reicht von Null bis an den Rand der Oszillation und verleiht der Filterstimme mehr Körper und Klang.

1 vorrätig

Video

Produktdaten
Gut zu wissen

+ Jede Gitarre wird vor dem Versand von unseren Fachleuten überprüft und eingestellt

+ Zwei Jahre Garantie

+ Kostenloser Versand in den Benelux-Ländern ab 100 €

+ Versicherter und zuverlässiger Versand weltweit

+ 14 Tage Bedenkzeit

SPECS

Dimensions
4,75 x 2,50 x 2,25 Zoll. (121 x 64 x 57 mm) mit Knöpfen
Stromabnahme
68 mA
Eingangsimpedanz
500 kΩ
Ausgangsimpedanz
<1 kΩ
Flexi-Switch®-Technologie
Dieses Gerät verfügt über die Flexi-Switch®-Technologie! Diese relaisbasierte, echte Bypass-Schaltung ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von Momentan- und Rastschaltern.

– Für den Standard-Latching-Betrieb tippen Sie den Fußschalter einmal an, um den Effekt zu aktivieren, und dann erneut, um ihn zu umgehen.

– Für den Momentanbetrieb halten Sie den Fußschalter so lange gedrückt, wie Sie den Effekt verwenden möchten. Sobald Sie den Schalter loslassen, wird der Effekt umgangen.

Da die Schaltung auf einem Relais basiert, benötigt sie Strom, um das Signal weiterzuleiten.