1976 Gibson L6-S Custom Natural

2.400

no VAT included

Die Gibson L6S (in der Regel Gibson L6-S oder L6 solid) kam 1973 auf den Markt und war die erste E-Gitarre mit massivem Ahornkorpus. Sie hatte auch einen 24-Bund-Hals mit zwei Oktaven. Sie wurde während der gesamten 1970er Jahre und bis in die frühen 1980er Jahre hinein ausgeliefert. Insgesamt wurden etwas mehr als 18000 Instrumente produziert; sicherlich eine der erfolgreichsten Gitarren von Gibson aus den siebziger Jahren. Die L6-S war der Inbegriff der Gibson-Produktion der Norlin-Ära. Die Verwendung von Ahornkorpussen, -hälsen und -griffbrettern, die in der Regel nur mit einer einfachen Klarlackierung versehen wurden, sorgte für ein Instrument, das sich sowohl optisch als auch klanglich deutlich von früheren Gitarren unterschied. Ein echter Kontrast zu den Mahagoni- und Palisander-Gitarren der fünfziger und sechziger Jahre mit ihren Sunburst-, Kirsch- oder Walnuss-Lackierungen. Etwa ein Drittel der L6-S (Custom) Gitarren waren schwarz mit einem Griffbrett aus Ebenholz, aber immer noch mit einem Korpus und Hals aus Ahorn. Es gab auch andere Ausführungen (darunter eine sehr schöne Cherry Sunburst), die aber in weitaus geringerer Stückzahl produziert wurden.

Die ersten Exemplare der L6-S wurden in Gibsons berühmtem Werk in Kalamazoo gebaut, doch Mitte der 1970er Jahre wurde die L6S in Gibsons zweitem Werk, dem neu eröffneten Werk in Nashville, hergestellt. Zunächst wurde die Gitarre einfach als L6-S bezeichnet, doch mit der Einführung von zwei neuen Modellen (1974er Midnight Special und 1975er L6-S Deluxe) wurde aus der ursprünglichen L6-S die L6-S Custom.

Diese besondere Gitarre ist in sehr gutem Zustand erhalten. Bis auf den Saitenhalter, der durch ein Finetune-Stück ersetzt wurde, sind alle Teile dieser Gitarre original. Wir haben sie auch komplett eingestellt, so dass sie sofort spielbereit ist! Die Gitarre reist in ihrem Originalkoffer.

1 vorrätig

Produktdaten
Body-type

Marke

Modell

Zustand

Gut zu wissen

+ Jede Gitarre wird vor dem Versand von unseren Fachleuten überprüft und eingestellt

+ Zwei Jahre Garantie

+ Kostenloser Versand in den Benelux-Ländern ab 100 €

+ Versicherter und zuverlässiger Versand weltweit

+ 14 Tage Bedenkzeit

1976 Gibson L6-S Custom Natural

2.400

no VAT included

Die Gibson L6S (in der Regel Gibson L6-S oder L6 solid) kam 1973 auf den Markt und war die erste E-Gitarre mit massivem Ahornkorpus. Sie hatte auch einen 24-Bund-Hals mit zwei Oktaven. Sie wurde während der gesamten 1970er Jahre und bis in die frühen 1980er Jahre hinein ausgeliefert. Insgesamt wurden etwas mehr als 18000 Instrumente produziert; sicherlich eine der erfolgreichsten Gitarren von Gibson aus den siebziger Jahren. Die L6-S war der Inbegriff der Gibson-Produktion der Norlin-Ära. Die Verwendung von Ahornkorpussen, -hälsen und -griffbrettern, die in der Regel nur mit einer einfachen Klarlackierung versehen wurden, sorgte für ein Instrument, das sich sowohl optisch als auch klanglich deutlich von früheren Gitarren unterschied. Ein echter Kontrast zu den Mahagoni- und Palisander-Gitarren der fünfziger und sechziger Jahre mit ihren Sunburst-, Kirsch- oder Walnuss-Lackierungen. Etwa ein Drittel der L6-S (Custom) Gitarren waren schwarz mit einem Griffbrett aus Ebenholz, aber immer noch mit einem Korpus und Hals aus Ahorn. Es gab auch andere Ausführungen (darunter eine sehr schöne Cherry Sunburst), die aber in weitaus geringerer Stückzahl produziert wurden.

Die ersten Exemplare der L6-S wurden in Gibsons berühmtem Werk in Kalamazoo gebaut, doch Mitte der 1970er Jahre wurde die L6S in Gibsons zweitem Werk, dem neu eröffneten Werk in Nashville, hergestellt. Zunächst wurde die Gitarre einfach als L6-S bezeichnet, doch mit der Einführung von zwei neuen Modellen (1974er Midnight Special und 1975er L6-S Deluxe) wurde aus der ursprünglichen L6-S die L6-S Custom.

Diese besondere Gitarre ist in sehr gutem Zustand erhalten. Bis auf den Saitenhalter, der durch ein Finetune-Stück ersetzt wurde, sind alle Teile dieser Gitarre original. Wir haben sie auch komplett eingestellt, so dass sie sofort spielbereit ist! Die Gitarre reist in ihrem Originalkoffer.

1 vorrätig

Produktdaten
Body-type

Marke

Modell

Zustand

Gut zu wissen

+ Jede Gitarre wird vor dem Versand von unseren Fachleuten überprüft und eingestellt

+ Zwei Jahre Garantie

+ Kostenloser Versand in den Benelux-Ländern ab 100 €

+ Versicherter und zuverlässiger Versand weltweit

+ 14 Tage Bedenkzeit

1976 Gibson L6-S Custom Natural

2.400

no VAT included

Die Gibson L6S (in der Regel Gibson L6-S oder L6 solid) kam 1973 auf den Markt und war die erste E-Gitarre mit massivem Ahornkorpus. Sie hatte auch einen 24-Bund-Hals mit zwei Oktaven. Sie wurde während der gesamten 1970er Jahre und bis in die frühen 1980er Jahre hinein ausgeliefert. Insgesamt wurden etwas mehr als 18000 Instrumente produziert; sicherlich eine der erfolgreichsten Gitarren von Gibson aus den siebziger Jahren. Die L6-S war der Inbegriff der Gibson-Produktion der Norlin-Ära. Die Verwendung von Ahornkorpussen, -hälsen und -griffbrettern, die in der Regel nur mit einer einfachen Klarlackierung versehen wurden, sorgte für ein Instrument, das sich sowohl optisch als auch klanglich deutlich von früheren Gitarren unterschied. Ein echter Kontrast zu den Mahagoni- und Palisander-Gitarren der fünfziger und sechziger Jahre mit ihren Sunburst-, Kirsch- oder Walnuss-Lackierungen. Etwa ein Drittel der L6-S (Custom) Gitarren waren schwarz mit einem Griffbrett aus Ebenholz, aber immer noch mit einem Korpus und Hals aus Ahorn. Es gab auch andere Ausführungen (darunter eine sehr schöne Cherry Sunburst), die aber in weitaus geringerer Stückzahl produziert wurden.

Die ersten Exemplare der L6-S wurden in Gibsons berühmtem Werk in Kalamazoo gebaut, doch Mitte der 1970er Jahre wurde die L6S in Gibsons zweitem Werk, dem neu eröffneten Werk in Nashville, hergestellt. Zunächst wurde die Gitarre einfach als L6-S bezeichnet, doch mit der Einführung von zwei neuen Modellen (1974er Midnight Special und 1975er L6-S Deluxe) wurde aus der ursprünglichen L6-S die L6-S Custom.

Diese besondere Gitarre ist in sehr gutem Zustand erhalten. Bis auf den Saitenhalter, der durch ein Finetune-Stück ersetzt wurde, sind alle Teile dieser Gitarre original. Wir haben sie auch komplett eingestellt, so dass sie sofort spielbereit ist! Die Gitarre reist in ihrem Originalkoffer.

1 vorrätig

Produktdaten
Body-type

Marke

Modell

Zustand

Gut zu wissen

+ Jede Gitarre wird vor dem Versand von unseren Fachleuten überprüft und eingestellt

+ Zwei Jahre Garantie

+ Kostenloser Versand in den Benelux-Ländern ab 100 €

+ Versicherter und zuverlässiger Versand weltweit

+ 14 Tage Bedenkzeit

SPECS

Tonabnehmer Zwei verchromte Super-Humbucker (Teile 13682, vorne; 13683, hinten)
Maßstab 24 3/4″
Korpus Ahorn. 13 1/2″ breit (untere Boute), 16 1/2″ lang, 1 1/4″ dick
Hals Gefertigter Ahornhals mit Ahorngriffbrett. 24 Bünde. Dot-Marker.
Breite an der Mutter 1 9/16″
Hardware-Regler für Lautstärke, Mitten und ‚Treble Roll-off‘. 6 Positionen Tonabnehmer-Wahlschalter. Breite Tune-o-matic-Brücke.
Oberfläche Ahorn Natur glänzend