FAITH Guitars
Preisgekrönte Akustische Gitarren aus dem Studio von Patrick James Eggle
Faith Guitars sind in England sehr, sehr berühmt und in den Niederlanden praktisch unbekannt. “Seltsam“, dachten wir, und beschlossen, nach Liverpool zu fahren, um weitere Nachforschungen anzustellen. Dort machten wir die Bekanntschaft des Meisterbauers Patrick James Eggle. Und wir waren überwältigt von der Qualität und dem Preis der breiten Palette von Faith Guitars. Faith Guitars bietet nicht weniger als 11 verschiedene Serien an, beginnend mit der extrem preisgünstigen Naked Series.
Bei KGS führen wir nur Marken, an die wir wirklich glauben. Hier sind einige der Hauptgründe, warum wir Faith Guitars verkaufen:
Es war ein großartiges Erlebnis, den Laden von Faith Guitars persönlich zu besuchen und zu sehen, mit welcher Liebe zum Detail, mit welchem Fachwissen und mit welchem handwerklichen Geschick die Gitarren hergestellt werden. Das hat uns bei Kauffmanns bestätigt, dass Faith Guitars eine Marke ist, die wir unserer Gemeinschaft von leidenschaftlichen Gitarristen vorstellen müssen. Um dir einen Eindruck davon zu vermitteln, was wir gesehen haben, haben wir ein Video des Faith-Teams zusammengestellt. Schaut es euch an!
siehe die Bewertungen Jetzt shoppen„Ich möchte eine einfache Gitarre bauen. Frei von allem Schnickschnack. Eine ehrliche Gitarre. Eine Gitarre, die die Essenz ihrer selbst direkt zeigt und hört. Nenne es nackt. Und ich wollte ein Qualitätsinstrument bauen.
Und so habe ich auch nicht an den Materialien gespart. Ich habe ausschließlich Massivholz verwendet. Und das ist bei diesem Preisniveau ein Novum. Ein elegantes Design. Und ein eingebauter Tonabnehmer für den Singer-Songwriter, der die Bühne betritt“.
Patrick James Eggle
Jetzt shoppenFaith Guitars mit Sitz in Shropshire, England, wurde 2002 von dem weltbekannten britischen Gitarrenbauer Patrick James Eggle gegründet, der auch heute noch das kleine Team von leidenschaftlichen und erfahrenen Gitarrenexperten leitet. Patrick Eggle beschreibt seine Einstellung zum Gitarrenbau als geradezu obsessiv und ist schon seit seiner Jugend von Gitarren aller Art begeistert. Seine Liebe zum Gitarrenbau begann im Alter von 15 Jahren, als er sein erstes Instrument baute; ein Handwerk, das er seither immer weiter verfeinert hat.
Er vergleicht seine Herangehensweise oft mit der eines Bildhauers oder Kunstschaffenden und beginnt seinen Prozess mit einem klaren Bild des Endergebnisses im Kopf. Von dort aus wählt Patrick das geeignete Tonholz, die Beleistung und die Materialien für die Anschlagpunkte aus, um seine Vision zum Leben zu erwecken, indem er sie zu einer Gitarre verarbeitet, die sowohl spielbar als auch begehrenswert ist. Eine Sache, die du beim Bau von Faith Guitars häufig sehen wirst, ist die Verwendung von massivem Tonholz. Obwohl laminierte Hölzer ihren Platz im
Instrumentenbau haben, bevorzugen Patrick und sein Team Massivhölzer, wo immer dies möglich ist, da sie mit der Zeit reifen und sich dadurch der Klang der Gitarre zum Besseren wandelt, ähnlich wie ein guter Wein. Die von ihm so geschätzte Funktionalität und Attraktivität ist für ihn von entscheidender Bedeutung, egal ob es sich um eine von ihm selbst in der UK gebaute PJE-Gitarre oder um eine von Faith entworfene Gitarre handelt. Und warum? Patrick ist der Meinung, dass ein hochwertiges Instrument schweigend optisch genauso wirkungsvoll sein sollte, wie es klanglich ist, wenn es gespielt wird.
Faith Guitars ist stolz auf die Qualität ihrer Instrumente und auf die Qualität der Handwerkskunst, die in ihre Herstellung einfließt. Und das zu Recht. Faith Guitars wird in Indonesien in einer familiengeführten Werkstatt hergestellt, in der erfahrene Spezialisten für Holzbearbeitung und hervorragend ausgebildete Gitarrenbauer arbeiten. Alle Produkte, die für Faith Guitars verwendet werden, stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und werden mit größter Sorgfalt ausgewählt, da sie einen wesentlichen Beitrag zur Qualität der von ihnen gebauten Gitarren leisten. Die Fichte, der Ahorn und die Zeder, die für den Bau von Faith Guitars verwendet werden, sind FSC-zertifiziert und werden von geprüften Holzhändlern in Europa und Nordamerika bezogen, mit Ausnahme des Ahorns, der für die Ahornbindung der Faith Guitars verwendet wird. Dieser Ahorn wird in vorgeschnittenen Längen aus China oder Korea bezogen,
wo er gefällt wurde. Mahagoni, Trembesi, Ebenholz und Palisander werden vor Ort in Indonesien von offiziellen, staatlich zertifizierten und akkreditierten Holzhändlern bezogen, wodurch sich auch der Transportweg der Tonhölzer vor der Verwendung für die Herstellung verringert. Alle Hölzer, die in Großbritannien oder Europa heimisch sind, werden von spezialisierten Holzhändlern in Großbritannien bezogen und finden sich vor allem in den charakteristischen Modellen von Faith Guitars wieder.
Eine Sache, die Faith Guitars nicht für sich beanspruchen kann, ist, 100% vegan zu sein, da sie traditionellen Hautleim für die Befestigung des Griffbretts am Gitarrenkorpus verwenden – so wie 99% der traditionellen Gitarrenbauer in unserer Branche. Der Hautleim, der von zertifizierten US-Gitarrenhändlern
bezogen wird, besteht aus verarbeiteter Tierhaut und ermöglicht es, den Leim mit Hitze zu entfernen, falls der Gitarrenhals jemals ersetzt werden müsste. Das ist zwar nicht vegan, aber es ermöglicht Faith Guitars, die Lebensdauer ihrer Instrumente zu verlängern, wenn bestimmte Teile repariert oder ausgetauscht werden.
Wenn es um Ethik und Nachhaltigkeit geht, schätzen wir die Transparenz, mit der Faith Guitars über ihre Materialquellen, Zertifizierungen und Prozesse spricht – alle Produkte sind auf ihrer Website ausführlich beschrieben. Sollt du noch weitere Fragen haben, kannst du das Team von Faith Guitars direkt über das Kontaktformular auf der Website kontaktieren.
Super-Limited-Edition Faith Monarch Series von Patrick James Eggle
Wir helfen dir gerne mit allem, was du über unsere Faith-Gitarrensammlung wissen möchtest. Wir haben eine große Sammlung von akustischen und elektrischen Faith-Gitarren. Außerdem findest du hier nagelneue und gebrauchte Gitarren. Schreibe uns eine Nachricht oder rufe uns an!
Möchtest du unsere Faith-Gitarren einmal ausprobieren? Buche eine private Studio-Session hier in unserem Geschäft. Halte, fühle, und spiele die Gitarre, die dir ins Auge gefallen ist, bevor du sie kaufst.
Kontakt aufnehmen Eine Session buchenWir möchten, dass du mit dem Produkt, das du online bei uns gekauft hast, zufrieden bist. Deshalb haben wir ein kostenloses Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen – ohne Rückfragen. Bitte lass uns so schnell wie möglich wissen, wenn etwas mit dem Produkt nicht zu deiner Zufriedenheit ist. Und wir werden unser Möglichstes tun, um das Problem zu beheben und dich glücklich zu machen. Für mehr siehe unsere Lieferung und Rückgabe Seite.
Wir werden dein Produkt innerhalb von zwei Werktagen nach Eingang deiner Bestellung versenden. Wir nutzen diese Zeit, um sicherzustellen, dass deine neue Gitarre, dein neues Pedal oder dein neuer Verstärker das Geschäft in einwandfreiem Zustand verlässt. Für mehr siehe unsere Versand Seite.
Wenn du ein neues Produkt bei uns kaufst, gilt für dich eine 2-jährige Garantiezeit (gemäß der europäischen Richtlinie „Buy & Warranty“). Es wird daher erwartet, dass die von dir gekauften Produkte bei normalem Gebrauch 2 Jahre lang fehlerfrei sind. Für mehr siehe unsere Garantie Seite.
Faith Guitars gibt dir einen Überblick über die Naked Series. Eine Gitarre in einem eleganten, schlichten, reduzierten Design. Ehrlicher geht es nicht mehr. Und es ist eine ziemliche Herausforderung, mehr Gitarre für sein Geld zu finden.
Das beliebteste Modell von Faith ist zweifellos die Venus. Und es gibt sie in vielen verschiedenen Versionen. Mike und Pete von Acoustic Paradiso nehmen zwei von ihnen genauer unter die Lupe. Ist die Hi-Gloss-Version das zusätzliche Geld wert?
„Ist das die beste Gitarre der Welt“?, fragen sich die Jungs von Acoustic Paradiso laut. Urteilen Sie selbst, sehen Sie sich das Video an und probiere sie aus.
Ein großer Sound aus einem ‚kleinen‘ Jumbo. Erleben Sie in dieser Demo von Guitar Interactive, wie großartig eine einfache Gitarre klingen kann.
Mit ihrer geschmackvollen Trembesi-Holzoptik ziehen sie genügend Aufmerksamkeit auf sich. Aber was verbirgt sich hinter diesem schönen Bild? Guitar Interactive geht der Sache nach.
Bei einer Gitarre mit 12. Bund ist der Korpus mit dem Hals auf Höhe des 12. statt des 14. Und das hat erhebliche Auswirkungen auf Klang und Spielbarkeit. Fingerpicker aufgepasst!
Höre und sehe die Faith Venus Naked in diesem Video von Guitar Interactive. Dies ist die Mahagoni-Version. Und damit etwas teurer als das Einstiegsmodell.
Die Wohnzimmergitarren werden immer beliebter. Durch ihre kompakte Form sind sie äußerst bequeme Couch-Hänge-Wunder. Und sie klingen auch großartig.
Der Schöpfer selbst spricht über das Gitarrenspiel, seine Inspiration und seine Gitarren.